Direkt zum Inhalt

Zuschüsse in Wallonien

Um die digitale Transformation von Unternehmen in Wallonien zu unterstützen, bietet das System "chèques-entreprises" vier verschiedene Arten von Schecks an (digitale Reife, Cyber-Sicherheit, Wiederbelebung und Wachstum). Um diese Hilfen in Anspruch nehmen zu können, müssen die wallonischen Wirtschaftseinheiten mit einem Anbieter mit Gütesiegel zusammenarbeiten.

Die Beihilfen decken die Beratung (Audit), das Coaching (Begleitung) und manchmal die Ausbildung ab, nicht aber die Betriebskosten, die mit der Einführung digitaler Lösungen verbunden sind, mit Ausnahme bestimmter Phasen des Schecks "Wiederbelebung". Die Schecks für "digitale Reife" zielen auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ab, während die Schecks für "Cyber-Sicherheit" auf die IT-Sicherheit und die Kennzeichnung abzielen. Die "Wachstums"-Schecks unterstützen die Finanzprüfung, Marktanalysen und Humanressourcen, mit besonderem Augenmerk auf Organisations- und Geschäftsmethoden im digitalen Kontext.

Die Verwaltung der Anträge erfolgt vollständig online, mit einer Antwortfrist von fünf Arbeitstagen durch die Verwaltung, danach erfolgt die Annahme automatisch. Die Überprüfung der Leistungen erfolgt stichprobenartig, um die Übereinstimmung mit den bei der Antragstellung gemachten Beschreibungen zu gewährleisten. Die Beihilfen, die auf KMU mit weniger als 250 Beschäftigten und weniger als 50 Mio. EUR Umsatz beschränkt sind, schließen gemeinnützige Organisationen aus, mit Ausnahme des Schecks "Wiederankurbelung".

Lassen Sie uns zunächst prüfen, ob Ihr digitales Projekt förderfähig ist. Das ist unverbindlich und eine schnelle Antwort ist garantiert.